Festival of Learning

Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten, die das iPad im Unterricht eröffnet.
Jetzt kostenlos anmelden.
Zielgruppe: Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schularten – unabhängig davon, wieviel Erfahrung im Umgang mit mobilen Endgeräten sie mitbringen
Fortbildungszeitraum: 18.01. – 12.02.2021
Fortbildungsformat:
• Online-Veranstaltungen mit vorheriger Anmeldung
• 100 Themen in 4 Wochen
• 30-60 Minuten pro Session
17.12.2020
Digitale Tage der offenen Tür an weiterführenden Zweibrücker Schulen

Hier alle Links.
Helmholtz-Gymnasium:
https://www.helmholtz-zweibruecken.de/digitaler-infotag
Hofenfels-Gymnasium:
https://padlet.com/Hofenfels_Gymnasium/rfrlk1193ndf5cqf
Mannlich-Realschule plus:
https://www.mannlich-rs.de/hus
Herzog-Wolfgang-Realschule plus:
http://hwrsplus-zw.de
Toll gemacht!
Der fobizz Adventskalender

Der fobizz Adventskalender.
24 Mikrofortbildungen für Lehrkräfte rund um digitale Medien.
Schnell noch anmelden: Adventskalender
BigBlueButton ist da. Videokonferenzen

Cisco Webex steht nur noch bis Ende Oktober zur Verfügung. Das Land stellt ab 1. November Schulen BigBlueButton als Videokonferenzsystem in der landeseigenen Infrastruktur zur Verfügung. Alle Lehrkräfte mit Webex-Zugang wurden ab Anfang Oktober per E-Mail kontaktiert und konnten den Zugang zu BigBlueButton über einen mitgeschickten Link aktivieren.
Hier drei Links zu den wichtigsten Handouts zu BBB:
Videoanleitungen gibt es auf den Seiten von schuleonline.bildung-rp.de.
27.10.2020
15. Demokratie-Tag
Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze vom 4. bis 6. November 2020 zum ersten Mal digital. Anmelden und Reinschauen!
Die Verbreitung von Lügen im Internet und hasserfüllten Botschaften in den sozialen Medien hat Hochkonjunktur. Dies gefährdet unsere Demokratie. Es wird Zeit, aktiv zu werden und diese zu verteidigen.
Auch das PL wird mit Workshops und vier Themenständen wieder mit dabei sein.
Hier die Programmpunkte am 5. November 2020 im Rahmen des Demokratietags. Freitags danach stehen die 4 Themenstände des PL mit Material und Ansprechpartnern bereit.
12:00-12:30 Uhr, inhaltlicher Vortrag: Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen an Schulen. Unterstützungsoptionen und Förderungsmöglichkeiten
13:45-15:15 Uhr, Workshop: Interaktives inhaltliches Format: Digitales Zeitzeugengespräch mit einer Zeitzeugin aus der DDR
13:45-15:15 Uhr, Workshop: Interaktives inhaltliches Format: "Jetzt bist DU dran!" - Klimaschutz braucht aktive DemokratInnen
15:30-16:00 Uhr, Inhaltlicher Vortrag: Schulische Demokratiebildung und Modellschulen für Partizipation und Demokratie
15:30-16:00 Uhr, Inhaltlicher Vortrag: Historisch-politische Bildung für Partizipation am Beispiel Europa
15:30-16:00 Uhr, Workshop: Projektvorstellung: Stark sein auf Augenhöhe. Peer-Education in RLP: Medienscouts.rlp-Ausbildung online über die Digitale Helden-Akademie
Link und Anmeldung: demokratietag-rlp.de
27.10.2020